
Mikroskopkameras
Modellüberblick
Wir führen Mikroskopkameras verschiedener Hersteller für ein weites Anwendungsspektrum - von der einfachen Okularkamera für den Schulunterricht bis zu hochempfindlichen Kameras für Dunkelfeld- und Fluoreszenzanwendungen. Die meisten Modelle verfügen über erweiterte Softwarefunktionen wie mikroskopische Messung, Auto-Stitch, Zeitraffer etc. Falls Sie nicht die notwendige technische Erfahrung haben, beraten wir Sie gerne und kostenlos bei der Auswahl - schreiben Sie uns einfach, welches Mikroskop/Adapter Sie haben und für welche Anwendung Sie die Kamera einsetzen möchten!
Marke/Modell | HDMI- Betrieb |
USB- Betrieb | Dyn. Auflösung |
fps[1] HDMI/USB |
Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
HDC/DF1 | ✔ | ✔Windows, Mac[3] | 1920x1080 | 60 / 30 | SONY-Sensor |
HDC/DF2 | ✘ | ✔Windows | 3840x2160 | - / 45 | SONY-Sensor, 4K-Auflösung |
HDC/DF4 | ✔ | ✔ Windows | 3840x2160 | 60 / 30 | SONY-Sensor, 4K-Auflösung, VON[2] |
HDC/DF4L | ✔ | ✔ Windows | 3840x2160 | 30 / 20 | SONY-Sensor, 4K-Auflösung |
Tucsen/TruechromeAF | ✔ | ✔ Windows | 1920x1080 | 60 / 30 | SONY-Sensor, Autofokus |
Tucsen/HD-Lite | ✔ | ✔ Windows | 1920x1080 | 15 / 15 | |
Dino-Lite/AM7025X | ✘ | ✔ Windows, Mac | 2592x1944 | - / 30 | Kompaktes Design |
Dino-Lite/AM4025X | ✘ | ✔ Windows, Mac | 1280x1024 | - / 30 | Kompaktes Design |
[2] Videostream über Netzwerk.
[3] Support für OS Versionen inkl Big Sur 11
Betriebsmodi von Mikroskopkameras
USB-Kameras werden am PC über die USB-Schnittstelle angeschlossen. HDMI-Kameras liefern dagegen das Signal direkt an den HDMI-Eingang Ihres HDMI-Monitors (siehe Bild unten) - daher können HDMI-Mikroskopameras ohne PC betrieben werden. Neben der hochwertigen Bildqualität im HDMI-Modus entfällt die Installation und die oft lästige Aktualisierung von Anwendersoftware und Treibern - wie das bei USB-Kameras der Fall ist. Die angebotenen HDMI-Kameras besitzen auch einen USB-Ausgang - damit ist ein alternativer USB-Betrieb ebenfalls möglich.
Anschlussmöglichkeiten einer c-mount Mikroskopkamera an einem Mikroskop
Eine C-Mount Kamera kann über eine der drei unten abgebildeten Methoden angeschlossen werden. Wenn Sie ein Trinokularmikroskop und den C-Mount Adapter seines Herstellers besitzen (links) wird das C-Mount Gewinde der Kamera (1) auf das C-Mount Gewinde des Adapters (2) angeschlossen. Wenn Sie ein Trinokularmikroskop mit einem dritten Okulartubus besitzen (Mitte) brauchen Sie einen Adapter der auf der einen Seite (5) Ihren Okulardurchmesser (z.B. 23 mm) und auf der anderen Seite ein C-Mount Gewinde (2) besitzt. Wenn Sie ein Binokularmikroskop besitzen (rechts) dann müssen Sie ein Okular entfernen (7) und dort die Kamera-Adapter-Kombination einsetzen.
Wo finde ich den passenden c-mount Adapter?
C-mount Adapter finden sie in unserem Shop in der Kategorie "Adapter und Kalibrierstreifen". Um sicher zu sein, ob der c-mount Adapter der richtige für Ihr Mikroskop ist, können Sie uns per Email Ihren Mikroskoptyp, den inneren Durchmesser Ihres Trinokulartubus und die gewünschte Kamera nennen. Wir überprüfen gemeinsam mit dem technischen Support des Kameraherstellers für Sie die Kompatibilität - kostenlos innerhalb von 1-2 Werktagen.